1. Verantwortlicher
Rechtsanwalt Georg Philip Hartl
Feselenstraße 49
85053 Ingolstadt
+4917687832365
info@ra-gph.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Die Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und Systemsicherheit verarbeitet.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden folgende Daten erhoben:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachricht
Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen verhindern.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO Löschung zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
7. Widerruf der Einwilligung
Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
9. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
10. Anwaltliche Verschwiegenheitspflicht
Als Rechtsanwälte unterliegen wir der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht (§ 43a Abs. 2 BRAO, § 203 StGB). Alle Informationen, die Sie uns im Rahmen eines Mandats oder einer Anfrage mitteilen, werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 02.11.2025
